
Wir stellen vor: Der Lohburger Modellflug Sport Club e.V.
Infos über unseren Modellflugplatz, den Modellflugverein und unsere Mitglieder
Der Lohburger Modellflug Sport-Club e.V., kurz: LMFC, wurde 1975 von acht Modellflugfreunden gegründet.
Seit 1976 sind wir ein eingetragener Modellflugverein mit zur Zeit ca. 135 aktiven Mitgliedern und 167 Mitgliedern insgesamt. Unser Altersspektrum reicht von 1 bis 81 Jahren
Unser attraktiver Modellflugplatz mit rund 15.000qm Fläche in Waltrop an der Lohburger Straße ist eine von den Behörden genehmigte Modellfluganlage. Diese Genehmigung ist an bestimmte Auflagen gebunden, welche, soweit sie den Modellflug direkt betreffen, sich in unserer Flugordnung wiederfinden. Durch die regelmäßigen „Schnupperveranstaltungen“, bei denen jeder Interessierte selbst einmal ein ferngesteuertes Flugmodell im Lehrer-Schüler-Betrieb fliegen kann, regen wir Interesse für dieses schöne Hobby an. Durch Schulungen mit Flächenmodellen und Modellhubschraubern werden Schritt für Schritt auch flugtechnisch unerfahrene Mitglieder zu versierten und sicheren Piloten.
Weitere Infos zum Verein und zum Modellflugplatz findest du in unserer
Infobroschüre
...und so findest Du unseren Modellflugplatz:
Von der A2 Abfahrt Dortmund Mengede aus:
Ausfahrt links Richtung Waltrop, bis Kreuzung Berliner Str, links , geradeaus (wird dann zur Recklinghäuser Str.) bis links die Lohburger Str. abgeht (mit Hinweisschild Gaststätte "Zur Lohburg"), BITTE DORT DIE BESCHRÄNKUNG ZUR DURCHFAHRT DER KANALBRÜCKE (max. 2,8t und max. 2,5m Höhe) BEACHTEN! Kurz vor der Gaststätte ist rechts unser Vereinsgelände
Von der A2 Abfahrt Henrichenburg aus:
Ausfahrt rechts, kurz vor der Kanalbrücke rechts (Hebewerkstr.), immer geradeaus (Am Felling), am Ende der Straße rechts, nach rund 1000m ist rechts das Fluggelände
Von der B235
B235 (Witten - Münster) bis Kreuzung in Datteln/Recklinghäuser Str., Richtung Waltrop (Achtung: Tempo-30-Zone) am Schiffshebewerk vorbei, nach einigen Kilometern am Hinweisschild (s.o.) rechts in die Lohburger Str. (Hinweis s.o.!)
Flugplatz: 45731 Waltrop, Lohburger Str.
GPS-Daten: Lon. 7.34922E / Lat. 51.60760N
Flugzeiten:
Sonn- und Feiertags ist zwischen 13:00 und 15:00 Uhr
eine Mittagspause beim Verbrennerbetrieb einzuhalten!
Für Jets mit Turbinenantrieb gilt eine tägliche Mittagspause zwischen
13:00 und 15:00 Uhr.
In der Sommerzeit
im April von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr
im Mai von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr
im Juni von 9:00 Uhr bis 20:30 Uhr
im Juli von 9:00 Uhr bis 20:30 Uhr
im August von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr
im September von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr
im Oktober von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr (max. bis Sonnenuntergang)
In der Winterzeit
von 9:00 Uhr - 18:00 Uhr (max. bis Sonnenuntergang)
KEIN Flugbetrieb mit V-Motoren, Impellern und Druckprops
an den stillen Feiertagen!
Steckbrief
Gründung des Modellflugverein:
1975
Mitglieder:
167
Modelle:
Wir fliegen alles bis 25 kg, egal ob Verbrenner oder Elektro
Geländekarte/Flugraum:
SKIZZE
Genehmigungen:
Unbefristete Aufstiegsgenehmigung der Bezirksregierung Münster
Baurechtliche Genehmigungen der Stadt Waltrop,
Landschaftsrechtliche Genehmigungen des Kreis Recklinghausen
Komfort:
Tische in bequemer Arbeitshöhe, Ruhebänke, Unterstand, Hütte, eigener Parkplatz
Gastronomie:
Gaststätte "Zur Lohburg"
mit Biergarten/Spielplatz in 100m Entfernung
Parken:
Bei Veranstaltungen ausschließlich auf den ausgewiesenen Plätzen
Gäste sind immer willkommen!
Aktive Teilnahme nur mit Nachweis einer gültigen Versicherung; für den Betrieb mit Verbrennermodellen ist ein gültiger Lärmpass vorzulegen (max. 82dB(A)); außerdem bitte Frequenzmarke und Senderkennzeichnung beim Einsatz von 35 MHz-Anlagen mitbringen; Gastgebühr 2,50 Euro/Tag; Modelle ab 250g sind mit einem feuerfesten Eigentümer-Adress-Schild auszustatten. Gemäß den neuen EU-Drohnen-Regularien ist ab dem 31.12.2020 dieses Schild nicht mehr erforderlich. An geeigneter Stelle muss jedoch eine Registriernummer (e-ID) angebracht werden. Das Schild bedarf keinerlei besonderen Anforderungen. Also es muss z.B nicht feuerfest sein. Es reicht auch ein Stück Papier. Es muss außen am Modell befestigt sein, außer bei Scale Modellen, dort reicht eine gut sichtbare Stelle z.B im Akkufach oder unter der Kabinenhaube.
Zulassung zur Teilnahme am Flugbetrieb nur über den Flugleiter und in Begleitung eines Mitglieds des Modellflugverein.
Gastfliegen mit Turbinenjets ist nicht möglich!
Postanschrift:
Lohburger Modellflug Sport-Club e.V.
c/o Michael Krisam
Weidenstr 74a
45739 Oer Erkenschwick
Tel. 02368/892410 (ab 19:00 Uhr)
E-Mail: vorstand@lmfc.de