Modellbau AG 2019/20
Theodor Heuss Gymnasium Waltrop
Auch in diesem Jahr startet eine neue Runde der Modellbau AG am THG in Waltrop. In diesem Jahr haben sich 5 Jungen und 2 Mädchen zur AG angemeldet. 2 Jungen hatten schon an der vorherigen AG teilgenommen und entsprechende Erfahrungen gesammelt. Diese Beiden sind mittlerweile Mitglieder unseres Vereins und werdenden Anderen mit Rat und Tat zur Seite stehen und auch bei der Flugschulung mitwirken. Geplant ist, das während der AG auch Flugschulungen in der Sporthalle der Schule durchgeführt werden, um Allen die Möglichkeiten zu geben, nicht nur ein Modell zu bauen, sondern auch selber zu fliegen. Dazu gibt es an der Schule mittlerweile eigenes Equipment. Wir werden an dieser Stelle fortlaufend über dieses Projekt berichten.
So, los geht's!
26.11.19 Erster Tag:
Erich hat auf seiner Fräse die Modelle entsprechend vorgefertigt. Somit konnten die Jugendlichen gleich mit dem Ausschneiden und Zusammenkleben beginnen. Alle waren von Anfang an mit Eifer dabei.
03.12.19 Zweiter Tag:
Weiter ging es mit ausschneiden, kleben, feilen und biegen von Drähten. Und wieder waren alle mit Eifer dabei. Es gibt noch viel zu tun, packen wir es an. Erfreulich zu sehen daß am Ende des Tages alle mit einem grinsen im Gesicht nach Hause gehen.
...Nächsten Dienstag geht es weiter...
...aufgrund der Weihnachtsferien gab es eine kleine Pause...
14.01.20 Dritter Tag:
es ging weiter. ...seht selbst...
21.01.20 Vierter Tag:
...auch an diesem Dienstag ging es eifrig voran. Da wurde geschnitten, geklebt und geschliffen. Und der Bau schreitet voran. Es sind nicht immer Alle gleich schnell, aber so lässt sich auf den Bildern sehr schön der Fortschritt erkennen. Mal wird noch am Rumpf gearbeitet, mal schon an den Flächen. Und bei den Fortgeschrittenen ist schon der Flieger zu erkennen. Und Alle scheinen großen Spaß zu haben.
Super, weiter so...
05.02.20 Fünfter Tag:
...auf ein Neues. Nach einer Verschnaufpause letzten Dienstag war heute wieder Action angesagt. Mittlerweile ist bei Allen das Flugzeug zu erkennen. Bei einem Flieger sind sogar schon die ersten RC Komponenten drin. Man kann schon Seiten und Höhenruderservos erkennen. Auch ein Probeflug auf dem Schulhof wurde schon mal probiert.
12.02.20 Sechster Tag:
...weiter ging's. Viele kleine Baustellen und somit kein bahnbrechendes Vorankommen. Gute Arbeit braucht halt Zeit...
03.03.2020 Achter Tag:
...nach ein paar Tagen Pause und fehlender Bilder von den vorangegangenen Tagen ging es heute weiter.
Es wurde wieder fleißig gewerkelt...
10.03.20 Neunter Tag:
...auch heute wurde wieder fleissig gewerkelt. Christoph war heute zu Gast und hat mal geschaut was seine Tochter und die anderen in der Modellbau AG so schaffen. Da die Schulen in den nächsten Wochen leider geschlossen bleiben, wird es in den nächsten Wochen keinen Fortschritt und auch keine Bilder geben...